01.04.18

Raise3D - Neue Pro2-Serie eingetroffen

Raise3D hat die neue Pro2 Serie vorgestellt.

Diese industriellen 3D-Drucker bieten hervorragende Werte in Genauigkeit, Zuverlässigkeit und eine breite Palette von verschiedenen Materialien.

Das Unternehmen hat auch eine neue Vision für "Pathfind Flexible Manufacturing" angekündigt, indem es maßgeschneiderte Lösungen anbietet.

Die neue 3D-Druckerserie, die den Pro2 und Pro2 Plus umfasst, bietet Dual-Extrusions-3D-Druck, eine Vielzahl von Materialkompatibilitäten sowie eine präzise und zuverlässige 3D-Druckleistung.

Äußerlich sehen die 3D-Drucker der Pro2-Serie der N2-Serie sehr ähnlich. Raise3D erklärt jedoch, dass die neue Produktreihe einen völlig anderen Markt bedient als bisherige Maschinen.

"Auch wenn unsere N2-Drucker von Make Magazine und der 3D Hubs Community als die Besten für die Desktop-Fertigung angesehen wurden, gab es immer noch Raum für Verbesserungen bei einigen Funktionen. Wir haben eine komplette Überarbeitung unserer N2-Serie durchgeführt und einen neuen Drucker mit den besten Leistungs- und Qualitätskomponenten entwickelt, die wir auf dem Markt finden konnten. Unser Ziel ist es, den bestmöglichen

FFF 3D-Drucker zu haben, um unsere Vision von Pathfinding for Flexible Manufacturing zu verwirklichen", sagt Diogo Quental, CEO von Raise3D.

Laut Raise3D werden die 3D-Drucker der Pro Series zu den schnellsten im Bereich des Dual-Extrusions-3D-Drucks gehören. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass die Druckgenauigkeit 16-mal höher ist als der Marktstandard, während sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Zuverlässigkeit deutlich verbessert wird.

Das Vorverkaufsangebot für die Pro2 Serie hat offiziell begonnen, und der offizielle Start findet am 25. April auf der kommenden Rapid + TCT Show in Texas statt.

Raise3D veröffentlicht die 3D-Drucker Pro2 und Pro2 Plus

Das Unternehmen hat gerade zwei neue 3D-Druckermodelle vorgestellt: Pro2 und Pro2 Plus. Raise3D's Pro2 ist die kleinere Variante des Duos mit einem Bauvolumen von 305 x 305 x 300 mm. Dieser 3D-Drucker bietet außerdem eine Schichthöhe von 0,01 mm, einen Filamentsensor, eine Kamera und einen Filter.

Weitere Vorteile sind die Möglichkeit, den Druck nach einem Stromausfall wieder aufzunehmen, umfangreiche Materialfunktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche.

Den Pro2 finden Sie hier.

Raise3D bringt auch den Pro2 Plus heraus, der ein gigantisches Bauvolumen von 305 x 305 x 605 mm hat. Trotzdem bietet dieser großformatige 3D-Drucker viele der gleichen Features wie der kleinere Bruder Pro2.

Der Pro2 Plus finden Sie hier.

Sowohl der Pro2 als auch der Pro2 Plus verfügen über ein duales Extrusionssystem mit elektronischem Antrieb, das eine viermal höhere Drehmomentleistung bietet. Die 3D-Drucker der Pro2-Serie verfügen außerdem über eine verbesserte Kalibrierung, hochwertige optische Endanschläge, ein verbessertes Hotend und eine verbesserte Düse sowie ein neues Plattensystem, das ein Verziehen verhindert und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet.

Die Features der neuen 3D-Drucker ist nicht nur eine Verbesserung gegenüber der N2-Serie, sondern auch ein großer Schritt in Richtung Industriemarkt. Mit der Pro2 Serie strebt Raise3D danach, der "Wegbereiter der flexiblen Fertigung" zu sein.

Was bedeutet das genau?

Nun, soweit wir wissen, will sich Raise3D zwischen der Massenproduktion und den Individualisierungsmöglichkeiten der additiven Fertigung positionieren.

Während die Massenproduktion das Leben in vielen Facetten verbessert hat, hat die Industrialisierung die Menschen gezwungen, unabhängig von kulturellen Unterschieden genau dieselben Produkte zu verwenden. Mit der 3D-Drucktechnologie glaubt Raise3D, dass wir besser in der Lage sind, Produkte zu entwickeln, die individuelle und persönliche Erlebnisse fördern.

Mit der derzeitigen Unfähigkeit, auf der Stufe der Massenproduktion zu glänzen, ist die additive Fertigung jedoch in erster Linie dem Prototyping oder kleineren Serien vorbehalten. Um dieses Problem zu lösen, hat der chinesische 3D-Druckerhersteller die Pro2-Serie für den Einsatz in Desktop-FDM-3D-Druckereien oder wie Raise3D es nennt, Flexible Manufacturing entwickelt.

"Flexible Fertigungssysteme ermöglichen die Schaffung erschwinglicher (ab 50.000 USD) Fertigungskapazitäten, die für Losgrößen von 1 bis zu einigen tausend Stück effizient sein können, einfach zu erlernen, einfach zu warten, einfach aufzurüsten und einfach zu skalieren", so das Unternehmen in seiner neuesten Pressemitteilung.

Der Schwerpunkt der Pro2-Serie liegt auf hoher Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der verwendeten Materialien und Farben, der Produktion unterschiedlicher Materialien sowie der parallelen Produktion unterschiedlicher Losgrößen. Ein weiterer Vorteil dieses flexiblen Fertigungssystems ist, dass es einen erschwinglichen Einstieg für Unternehmen bietet, die neu in der additiven Fertigung sind.

Im Moment sind die 3D-Drucker Pro2 und Pro2 Plus noch nicht verfügbar. Nutzen Sie jetzt schon die Chance, bei der ersten Auslieferung dabei zu sein und bestellen Sie die Serie vor.

Wir möchten uns gern mit Ihnen austauschen. Bitte geben Sie uns ein Feedback oder Kommentar zu unserem Artikel. Gerne auch bei Facebook!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß, bei all Ihren Projekten. Seien Sie kreativ – von virtuell zu real

Ob Sie einen 3D-Drucker für den Modellbau, zum Anfertigen von Prototypen oder zur Herstellung von Schmuck benötigen, bei JUST3DP werden Sie sicher fündig.

Wenn Sie sich eine Kaufberatung wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere kompetenten Berater,

per Email unter shop@just3dp.com

oder per Telefon unter +49 (0) 7141 9732 003 anrufen.

Lizenz: Der Text von "Raise3D Aims to "Pathfind Flexible Manufacturing" with Pro2 Series 3D Printers" von All3DP steht unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License.