29.06.21

3D Drucker

Die besten kostenlosen STL-Viewer

Hier finden Sie eine kleine Auswahl, der besten und kostenlosen STL Viewer, für alle Fälle.

Die Standardmethode ein 3D-Modell zu bearbeiten oder zu verändern ist ein CAD Programm wie FreeCAD, SketchUp, Blender oder MeshMixer.

Aber wenn Ihre Bedürfnisse einfacher sind und Sie sich das 3D-Modell „nur“ auf Ihrem Computer anschauen wollen, gibt es einige andere Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps und Ansätze wie Sie Ihren Computer und Geldbeutel schonen können.

Ein kostenloser STL-Viewer ist ein guter Weg ein 3D-Modell anzuschauen und zu prüfen, ohne eine 3D-Modelling-Software herunterzuladen und zu installieren, die dann eine große Datenmenge auf Ihrer Festplatte in Anspruch nimmt.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl der besten STL-Viewer, die derzeit zur Verfügung stehen.

Sollten Sie uns andere empfehlen, lassen Sie es uns wissen und wir werden es in einem Update vermerken.

1. Kostenloser STL-Viewer (Online) : ViewSTL

ViewSTL ist wahrscheinlich der einfachste und leichteste Weg Ihre 3D-Modelle online anzuschauen. Sie besuchen einfach die Website und ziehen die Datei auf das gepunktete Feld. In dem kostenlosen STL-Viewer können Sie sich das Modell in einer von drei Ansichten anzeigen lassen. In einer flachen oder glatten Schattierung oder als Drahtmodell und in verschiedenen Farben. Das Modell rotiert nach dem Upload.

Das ist aber auch schon alles, was Ihnen das Programm bietet.

ViewSTL hat keine Spezialwerkzeuge. Das macht es sehr einfach zu bedienen und ist für jeden nützlich, der sich schnell einen kurzen Überblick über ein 3D-Modell verschaffen möchte. Sie können aber auch ein Plug-In namens WP ViewSTL erhalten, das sich in Wordpress einbetten lässt.

Der Vorteil von ViewSTL ist, dass es sehr einfach zu bedienen ist und die zusätzliche Möglichkeit hat, es bei Wordpress einzubinden. Der Nachteil ist dass es keine zusätzlichen Optionen bietet.

2. Kostenloser STL-Viewer (Online) : 3DViewerOnline

3DViewerOnline ist ein weiterer kostenloser STL-Viewer, der sehr einfach zu bedienen ist. Das Tool ermöglicht es Ihnen nicht nur, sich Ihr 3D-Modell kostenfrei anzuschauen, sondern es auch per E-Mail oder Social Media zu teilen. Um dieses Feature zu nutzen, müssen Sie sich bei der Webseite registrieren oder sich mit einem bestehenden Facebook, Twitter oder Google-Account oder per E-Mail anmelden.

Mit 3DViewerOnline haben Sie ein paar nützliche Optionen, wie z.B. Entfernungen zwischen 2 Punkten messen oder anzeigen oder ausblenden von Smart lines. Für registrierte Nutzer ist es auch möglich STL-Files in der Website einzubetten.

Diese Funktionen sind alle kostenlos für einen Basis-Account. Für leistungsfähigere Funktionen müssen Sie einen Premium-Account anlegen. Diese Premium-Ausgabe ist dann werbefrei und Sie können bis zu 100 Dateien mit einem Klick hochladen.

Dies bietet gerade für Shopsysteme große Vorteile. Darüber hinaus kann man die Anzeigeoptionen modifizieren.

Die Vorteile von 3DViewerOnline ist das erweiterte Feature-Set und die Möglichkeit STL-Viewer in HTML-Seiten einzubetten. Es können auch Modelle ausgetauscht werden. Zur Nutzung des vollen Potenzials benötigt man leider das Premium-Paket.

3. Kostenloser STL-Viewer (Online) : Autodesk A360 Viewer

Die 3D-Modelling Software Autodesk bietet einen interessanten und professionellen kostenlosen STL-Viewer. Nachdem Sie die Datei im Browser hochgeladen haben bieten sich einige interessante Features an.

Sie haben Tools für Zoomen, Schwenken, Drehen, Schneiden, Messen und die Möglichkeit Ihr Objekt zu prüfen.

Autodesk A360 ermöglicht es Ihnen auch Ihre Entwürfe per Link zu teilen, einen Screenshot zu erstellen oder zu drucken und sogar in eine Website einzubetten (letzteres aber nur, wenn ein Autodesk-Konto verwendet wird)

Die Vorteile des STL-Viewers sind eine Reihe von tollen Funktionen und Tools, die große intuitive Benutzeroberfläche und die Unterstützung von bis zu 50 Dateiformaten. Der Nachteil ist, dass einige Funktionen nur 30 Tage nutzbar sind.

4. Kostenloser STL-Viewer (Online) : ShareCAD

ShareCAD ist ein kostenloser STL-Viewer der es Ihnen ermöglicht, Ihr 3D-Modell im Web-Browser online anzusehen.

Der Viewer kann eine große Auswahl an CAD, 3D, Vektor und Raster-Dateiformaten anzeigen. Sie können auch Archive in dem Dienst hochladen.

Vorteile von ShareCAD ist die Unterstützung der unterschiedlichen Dateiformate, der Versand der Daten per Links und die verschieden Raster und Ansichtsmöglichkeiten. Als Nachteil kann man angeben, dass nur Dateien bis max. 50 MB uploadbar sind.

5. Kostenloser STL-Viewer (Wordpress) : STL Viewer für WordPress

Dieser STL-Viewer unterscheidet sich von allen bisher beschriebenen. Er ist ein kostenloser Wordpress-STL-Viewer, den Sie in Ihrem Blog installieren können, um 3D-Dateien anzeigen zu lassen. Mit einem einfachen Shortcode können Sie einen WebGL Viewer einbetten, um 3D-STL-Files anzuzeigen und diese zu zoomen oder frei zu drehen, wie Sie es möchten.

Der Vorteil des Viewers für Wordpress ist, dass er es Ihnen leicht ermöglicht STL-Files in einen Blog einzubinden und das mit benutzerdefinierten Farben. Kleine 3D-Objekte verarbeitet er sehr schnell, aber bei größeren Dateien wird die Ladezeit sehr lang. Die Nachteile sind, dass es seit 2015 kein Versions-Update mehr gab und es auch Nachholbedarf bei der Seitenansicht gibt.

6. Kostenloser STL-Viewer (Windows, Mac OS X, Linux) : Gmsh

Gmsh ist mehr als nur ein kostenloser STL-Viewer. Er ist ein dreidimensionaler Finite-Elemente-Netzgenerator mit eingebauter Pre- und Post-Verarbeitungsanlage. Er ist unter SNU General Public License verteilt, so dass er für Sie kostenlos nutzbar ist. Aber Vorsicht, dieser "freie 3D-Finite-Elemente-Gittergenerator mit einem eingebauten CAD-Engine und Postprozessor " kann ziemlich überwältigend für Anfänger sein.

Die Vorteile sind sein großes Mesh-Anzeige-Tool und die anpassbare Open-Source Möglichkeit. Der Viewer bietet weit mehr, als nur die Ansicht von STL-Files. Sein Nachteil ist das dieses professionelle Tool, für Anfänger teilweise zu komplex ist.

7. Kostenloser STL-Viewer (Windows, Mac OS X, Linux) : GLC-Player

GLC-Player ist ein kostenloser STL-Viewer, der viele Dateiformate unterstützt. Sie können Ihre 3D-Modelle im Querschnitt und als Schnappschuss betrachten. Die Wiedergabe ist ausreichend und durch die verschiedenen Winkel der Kamera haben Sie immer eine präzise Ansicht. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl von mehreren Schattierungen und Lichtquellen.

Obwohl es im Grunde nur ein Anzeige Tool für 3D-Modelle ist wurde der GLC-Player teileweise zu kompliziert aufgebaut, aber er macht seinen Job, das Modell gut zu präsentieren. Er wird unterstützt von Windows, Mac OS X und Linux

8. Kostenloser STL-Viewer (Windows, Mac OS X, Linux) : Autodesk 123D Make

Mit dem Autodesk 123D Make können Sie ein beliebiges 3D-Modell in einen 2D-Modell Bauplan umwandeln – falls benötigt auch mit einer animierten Montageanleitung.

Sie können das 3D-Modell laden und anschließend einfärben, skalieren und in verschiedenen Materialien anzeigen lassen. Das Tool, kann als Grundlage für das Laserschneiden verwendet werden, ist aber auch ein guter STL-Viewer.

Die Vorteile sind die Umwandlung von 3D-Modellen in 2D-Pläne und die leicht zu bedienende Oberfläche. Das Programm besitzt auch eine Fehlerüberprüfung. Nachteile sind, dass Sie für den 3D-Druck ein weiteres kostenloses Software Tool brauchen, den Autodesk Meshmixer, leider ist die IOS-Version etwas eingeschränkt.

9. Kostenloser STL-Viewer (Windows) : Open 3D Model Viewer

Der Open3D Model Viewer ist ein leistungsstarker 3D-Viewer und Basic-Editor für mehr als 40 3D-Dateiformate. Mit dem kostenlosen STL-Viewer können Sie Ihr Modell gleichzeitig aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Mit unterschiedlichen anderen Features können Sie es bearbeiten, Skelett-Animationen erstellen und in verschiedene Formate exportieren, bis hin zum Pro-Level. Als nächstes ist von den Entwicklern eine Mesh-Repair geplant.

Die Vorteile sind das viele Formate unterstützt werden und die unterschiedlichen Darstellungsoptionen. Der kostenlose Viewer eignet sich für 3D-Designer, Spieleprogrammierer und 3D-Enthusiaten, die damit Änderungen und Korrekturen ausführen wollen. Leider läuft das Programm nur auf Windows.


Wir hoffen, dass wir Ihnen einen kleinen Überblick gegeben zu haben. Jetzt können Sie loslegen mit dem 3D-Druck und Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Die richtigen Drucker finden Sie bei uns JUST3DP.

Welche Erfahrungen haben Sie mit STL-Viewern? Lassen Sie es uns wissen! Hinterlassen Sie einen Kommentar in unserem Blog oder bei Facebook

Wenn Sie sich eine Kaufberatung wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere kompetenten Berater,
per Email unter shop@just3dp.com
oder per Telefon unter +49 (0) 7141 9732 003 anrufen.

Lizenz: Der Text von "20 Best Free STL-Viewers (Online, Mac, PC & Apps)“20 Best Free STL Viewers (Online, Mac, PC & Apps) by All3DP is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. Die Übersetzung wurde mit freundlicher Genehmigung von ALL3DP angefertigt.