Farb- und Texturscan
Drehteller, Stativ und Koffer inklusiv
Keine Bauteilreinigung mehr nötig
Erhöht die Scanerfassung
Inhalt: 400 St. (7,48 € / 100 St.)
Automatischer Drehteller für 360° Scan
≤ 4 Sek. pro Scan
Scangrösse 10 - 3.000 mm
Kompatibel mit automatischem Drehtelle
Selbstverflüchtigendes Scanning Spray
Macht großflächige Teile scanbar
Bis zu 60 kg Tragkraft
Automatisiertes 360° Scannen
3D-SCANNER kaufen bei JUST3DP dem 3D-SCANNER Online Shop
Bei JUST3DP - 3D-Drucker und 3D-Scanner im Onlineshop finden Sie schnell eine große Auswahl an 3D-Scanner und 3D-Drucker von führenden Herstellern wie z.B. Shining 3D, HP 3D David und 3D Systems.
Sie haben Fragen zum Design, Form, Modell des Scanner. JUST3DP bietet auch eine kompetente und individuelle Beratung an - rund um das Thema 3D-Scanner.
Was genau ist ein 3D-Scanner und wie kann er eingesetzt werden?
Scannen ist der Prozess der Analyse und Erfassung eines realen Objekts oder einer realen Umgebung und der Erstellung eines virtuellen 3D-Modells mit Hilfe der gesammelten Daten beim Scannen. Ein 3D-Scanner ist also das Werkzeug, das für die Durchführung dieser Aufnahme (Scannen) verantwortlich ist.
3D-Scanner - Hardware
Bevor Sie sich für einen 3D-Scanner entscheiden, müssen Sie sich entscheiden, welche Art von Qualität Sie wünschen. Die Optionen reichen von einem „professionellen“ Scanner wie dem Shining 3D EinScan Pro 2X,bis hin zu Ihrem Smartphone, das für die Gewöhnung an das Scannen von 3D-Objekten nützlich ist.
Selbst für dedizierte Geräte gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Beispielsweise unterscheidet sich die Art und Weise, wie Sie scannen. Die wichtigsten Möglichkeiten sind handgeführte Scanner wie z.B. 3D Systems Sense2, stationäre Scanner EinScan-SE und Scanner-Kits. Am flexibelsten sind handgeführte Scanner, da sie weder an eine bestimmte Objektgröße noch an einen Ort gebunden sind. Damit ist ein individuelles Scannen von Objekten überall möglich. Im Gegensatz dazu sind stationäre Scanner so konzipiert, dass die Erfassungsbewegungen gesteuert und die Objektplatzierung festgelegt wird. Hiermit können sie Ihre Objekte sehr genau scannen. Scanner-Kits haben den Vorteil, dass sie bis auf wenige Ausnahmen zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Die Kehrseite ist, dass sie nach DIY-Prinzipien verkauft werden, so dass der Kunde sie selbst bauen muss. In vielen Fällen erweist sich dies nicht immer als so einfach. Ein gewisses Maß an Wissen und Erfahrung wird empfohlen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen 3D-Scannern ist der Unterschied zwischen 3D-Fotoscannern und 3D-Laserscannern. Bei einem 3D-Fotoscanner wird beim Scannen das zu erfassende Objekt von einer Kamera aus verschiedenen Winkeln fotografiert. Beim 3D-Laserscanner wird beim Scannen ein Laser die Oberfläche des zu erfassenden Objekts erfassen. Diese Art des Scannen ist in der Regel genauer als ein 3D-Fotoscan.
3D-Scanner - Software
Um überhaupt einen 3D-Scan verwenden zu können, wird eine Art Software benötigt. Zu diesem Zweck steht eine ganze Reihe von Software zur Verfügung. Abhängig von Ihrem Scanner kann die Software mitgeliefert werden. (bitte beachten Sie hier unsere Hinweise) Andernfalls sollten Sie auf die Art der Rekonstruktion achten, die durch welche Technik auch immer erforderlich ist. Es ist generell ratsam, sowohl eine gute Grafikkarte als auch einen guten Prozessor auf dem Computer zu haben. Finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
3D-Scanner - Empfehlung der folgenden Modelle als besonderes Preis-Leistung Verhältnis:
- Shining 3D EinScan-SP (Ideal für Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen)
- Shining 3D Einscan Pro 2X
- Shining 3D Einscan Pro 2X plus
Wenn Sie unsicher sind, welcher 3D-Scanner zu Ihren Anforderungen passt oder Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bei uns finden Sie auch:
- 3D Drucker, für zu Hause, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Industrie.
- 3D-Filamente, Für verschiedene 3D-Anwendungen.
- Das passende 3D-Zubehör für Ihren 3D-Drucker und 3D-Scanner
- 3D-Scanner - Versandkostenfrei bestellen!